27. August 2023 „Kreativ & Aktiv“

Am 27. August  2023 gibt es im Rahmen des Marktes „Kreativ & Aktiv“ zwei Vorstellungen des Galli Kindertheaters aus Wiesbaden. Es gibt noch Restkarten! Schnell sein lohnt sich!

Märchen-Mitspieltheater für die ganze Familie

14Uhr: Rotkäppchen

Ein unschuldiges Mädchen bekommt von seiner Großmutter ein rotes Käppchen und wird von nun an nur noch Rotkäppchen genannt. Als die Großmutter krank wird, schickt die Mutter das Rotkäppchen in den Wald, um der Großmutter Kuchen und Wein zu bringen. Unterwegs trifft Rotkäppchen den bösen Wolf. In ihrer Arglosigkeit verrät sie ihm, wo die Großmutter wohnt und lässt sich vom Wege abbringen. Der Wolf verschlingt die Großmutter und auch das Rotkäppchen, doch der Jäger bringt die Rettung.

16Uhr: Der Wolf und die 7 Geißlein

Mutter ist fort und die Geißlein rüsten sich, denn sie dürfen niemanden reinlassen. Schon gar nicht den Wolf. Aber der Wolf ist nicht dumm! Er verstellt sich, und die Geißlein versuchen sich immer wieder zu erinnern, was die Mutter gesagt hat. Aber dann vergessen sie es doch …

Tickets kosten 6€ pro Person für Kinder und Erwachsene ab 2 Jahren. Tickets können per Mail an Claudia.vatheuer@krebsmuehle.de bestellt werden.

Der Erlebnis-Markt lockt bereits ab 12Uhr mit rund 30 Ständen für Groß & Klein. Ob Kunsthandwerk, buntes Mitmach-Angebot an den Ständen, eine Familienrallye,  die Vorstellung kreativer Workshops in der Kreativwerkstatt (https://galerie-360-oberursel.de), Führungen durch die Krebsmühle (15Uhr), Leckereien aus „Die Linse“ oder Craft Bier von „Ølkeller“ – Für jeden ist etwas dabei! Lernen Sie ausserdem die Hintergründe und Produkte der erfolgreichen Möbelmanufaktur Krebsmühlen GmbH beim Tag der offenen Tür kennen.

Am 27.8. öffnet die Tageskasse für das Theater um 13 Uhr und nur, wenn die Vorstellungen noch nicht ausverkauft sind. Reservierte und bezahlte Karten können dort ebenfalls abgeholt werden. Die Plätze im Saal sind begrenzt und es ist freie Sitzplatzwahl!

Der Kreativmarkt findet im oberen und unteren Hof sowie in der Kreativ-Werkstatt, Krebsmühle 1, 61440 Oberursel (an der Rosa-Luxemburg-Straße Richtung Frankfurt Nord-West) statt.

Parkplätze sind auf der Wiese (P3) oberhalb vom Erlebnis-Markt vorhanden. Am besten ist die Krebsmühle mit dem Fahrrad zu erreichen. Die U-Bahn Haltestellen Weißkirchen-Ost bzw. Niederursel liegen ca. 800m nördlich bzw. südlich der Krebsmühle.

 

27. August 2023, „Kreativ & Aktiv“ und Galli-Kinder-Mitmachtheater

Am 27. August  2023 von 12 – 18Uhr kehrt auf dem Gelände der Krebsmühle wieder Leben ein!

Nach der erfolgreichen Premiere unseres 1. Erlebnis-Marktes im April folgt nun die 2. Ausgabe:  „Kreativ & Aktiv“  heißt es diesmal auf dem Gelände der Krebsmühle.

Der Erlebnis-Markt lockt ab 12Uhr mit rund 30 Ständen für Groß & Klein. Ob Kunsthandwerk, buntes Mitmach-Angebot an den Ständen, eine Familienrallye,  die Vorstellung kreativer Workshops, Führungen durch die Krebsmühle, Leckereien aus „Die Linse“ oder Craft Bier von Ølkeller – Für jeden ist etwas dabei!

Es gibt ein buntes Programm u.a. mit dem Galli Kinder-Mitmach-Theater aus Wiesbaden, das an diesem Tag gleich zwei Vorstellungen im großen Veranstaltungssaal geben wird. Um 14Uhr dürfen wir uns über  „Rotkäppchen“ freuen, um  16Uhr folgt „Der Wolf und die 7 Geißlein“. Tickets kosten 6€ pro Person für Kinder und Erwachsene ab 2 Jahren.

Eine Reservierung für das Kindertheater ist per Mail an claudia.vatheuer@krebsmuehle.de möglich. Bitte beachten, dass erst mit der Überweisung des Betrages die Karten am Veranstaltungstag verbindlich gebucht sind!. Eine gesonderte Rechnungsstellung erfolgt nicht. Eine Reservierung von Tickets ohne vorherige Zahlung ist nicht möglich.

Bitte Überweisung an:
Verein Hilfe zur Selbsthilfe
IBAN:  

Die Tageskasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn und nur, wenn die Vorstellungen noch nicht ausverkauft sind. Reservierte und bezahlte Karten können dann ebenfalls abgeholt werden. Die Plätze im Saal sind begrenzt!

Alle Märchen in der Krebsmühle werden als Mitspieltheater gespielt:
Ein/e Spieler/in erzählt, spielt und singt ein Märchen auf witzige und einfühlsame Weise mit liebevollen Details. Die Kinder spielen mit und erleben so das Märchen.

 

Der Kreativmarkt findet im oberen und unteren Hof sowie in der Kreativ-Werkstatt, Krebsmühle 1, 61440 Oberursel (an der Rosa-Luxemburg-Straße Richtung Frankfurt Nord-West) statt.

Parkplätze sind auf der Wiese (P3) oberhalb vom Erlebnis-Markt vorhanden. Am besten ist die Krebsmühle allerdings mit dem Fahrrad zu erreichen. Die U-Bahn Haltestellen Weißkirchen-Ost oder Niederursel liegen ca. 800m nördlich bzw. südlich der Krebsmühle.

25. Juni 2023, 15Uhr: Schnullerbaum wird in der Krebsmühle eröffnet!

Schnullerbaum wird in der Krebsmühle eröffnet. Kinder können nun ihre Schnuller in die Äste hängen – und bei großer Sehnsucht auch mal zu Besuch kommen.

Auf dem Gelände der Krebsmühle direkt am Spielplatz, wird am 25.6. der 2. Schnullerbaum im Hochtaunus eröffnet. Kinder hängen oftmals sehr lang an ihrem Schnuller. Es gibt kein schönes Ritual, sich von ihm zu verabschieden. Eine Kastanie auf dem Spielplatz wird von nun an ausrangierte Schnuller beherbergen. Kinder können mit ihren Nuckeln zum Baum kommen und sie aufhängen. Ist die Sehnsucht nach den alten Begleitern allzu zu groß, können die Kleinen zum Baum kommen, und den Schnullern einen Besuch abstatten.

Ihren Ursprung hat die Idee des Schnullerbaums in Dänemark. Seit mehr als 100 Jahren können Kinder dort ausgewiesene Bäume in Parks und Anlagen mit ihren Plastiknuckeln schmücken. Auch einige deutsche Städte, Kindergärten und Krankenhäuser haben die Idee bereits umgesetzt.

Für die Zukunft hofft man auf einen festen Termin im Jahr, bei dem die Kinder ihre Nuckel bei einer Schnullerfee abgeben können – ähnlich wie heute: Die Kinder können zur Schnullerfee gehen und sich im Anschluss „Tapferkeitsbuttons“ drucken lassen!

Für das leibliche Wohl sorgt „Die Linse“ und es gibt u.a. eine Hüpfburg, Kinderschminken und Luftballontiere. Das Ganze findet von 15:00 – 18:00Uhr statt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Jugendzahnpflege Hochtaunus und der Kreativwerkstatt statt.

20. Mai 2023 – Das tapfere Schneiderlein mit dem Galli-Kindertheater – Eintritt frei!

„Das tapfere Schneiderlein“ in der Krebsmühle am Samstag 20. Mai – Eintritt frei!

Galli Kinder Theater is back again – am Samstag 20. Mai 2023 um 13:30 Uhr führt das beliebte Mitmachtheater aus Wiesbaden „Das tapfere Schneiderlein“ im Saal auf dem Gelände der Krebsmühle in Oberursel auf.

Das Förderprogramm „Neustart Kultur Junges Publikum der Assitej, gefördert durch die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“ ermöglicht, die kostenfreie Aufführung.

Das tapfere Schneiderlein                          

Schwupps, mit einem Streich erlegt das Schneiderlein sieben Fliegen. Schneiderlein ist erstaunt über seine Heldentat und will sie der Welt verkünden. Er näht sich einen Gürtel, auf dem steht: „7 auf einen Streich“. Dann trifft er auf einen König, der ihm eine Menge schwieriger Aufgaben stellt. Schneiderlein meistert sie alle und erhält als Lohn das halbe Königreich und die schöne Prinzessin zur Frau. Schwupps, mit einem Streich erlegt das Schneiderlein sieben Fliegen. Schneiderlein ist erstaunt über seine Heldentat und will sie der Welt verkünden. Er näht sich einen Gürtel, auf dem steht: „7 auf einen Streich“. Dann trifft er auf einen König, der ihm eine Menge schwieriger Aufgaben stellt. Schneiderlein meistert sie alle und erhält als Lohn das halbe Königreich und die schöne Prinzessin zur Frau.

Das Märchen wird als Mitspieltheater gespielt:
Ein/e Spieler/in erzählt, spielt und singt ein Märchen auf witzige und einfühlsame Weise mit liebevollen Details. Die Kinder spielen mit und erleben so das Märchen.

Veranstaltungsort ist im Saal am oberen Hof, Krebsmühle 1, 61440 Oberursel (an der Rosa-Luxemburg-Straße Richtung Frankfurt Nord-West).

Parkplätze sind auf der Wiese (P3) ausreichend vorhanden.

Wir bitten um Voranmeldung über das Kontaktformular oder per Mail an hsh@krebsmuehle.de unter Angabe der Personenzahl. Bitte beachten: die Teilnehmerzahl ist begrenzt und sollte in erster Linie für Kinder sein.

01.04., 12 – 18 Uhr: Buntes Programm beim Erlebnis-Markt „Kreativ & Krokus“

 Am 01.04. von 12 – 18Uhr kehrt auf dem Gelände der Krebsmühle wieder Leben ein!

Der  Erlebnis-Markt „Kreativ & Krokus“ lädt mit einem bunten Programm für Groß und Klein zum verweilen ein. Unter anderem wird das Galli Kinder-Mitmach-Theater aus Wiesbaden zwei Vorstellungen geben.

Dies sind zunächst im Rahmen des Erlebnis-Marktes Kreativ & Krokus am 01.04. für Kinder ab 3 Jahren „Der Froschkönig“ um 14Uhr und „Dornröschen“ um 16Uhr.  Der Eintritt ist frei! 

Das Förderprogramm „Neustart Kultur Junges Publikum der Assitej, gefördert durch die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“ ermöglicht, die kostenfreie Aufführung.

Die Plätze sind begrenzt. Um Anmeldung über das Kontaktformular oder per Mail an hsh@krebsmuehle.de mit Uhrzeit und Personenzahl wird gebeten!

Im Mai und Juni folgen weitere Vorstellungen.

Der Erlebnis-Markt lockt ab 12Uhr mit rund 20 Ständen. Ob Kunsthandwerkermarkt, ein buntes Mitmach-Angebot, die Vorstellung kreativer Workshops, Führungen durch die Krebsmühle, Leckereien aus Der Linse oder Craft Bier von Ølkeller – Für jeden ist etwas dabei!

Veranstaltungsort ist primär im oberen Hof und teils im unteren sowie der Kreativ-Werkstatt,  Krebsmühle 1, 61440 Oberursel (an der Rosa-Luxemburg-Straße Richtung Frankfurt Nord-West).

Parkplätze sind im oberen Teil auf der Wiese (P3) oberhalb vom Erlebnis-Markt.

01.04.23: Es geht wieder los! Erlebnis-Markt Kreativ & Krokus in der Krebsmühle – SAFE THE DATE!!

Es geht wieder los! Erlebnis-Markt Kreativ & Krokus am 01.04. in der Krebsmühle

SAFE THE DATE!!

 

Am 01.04. von 12 – 18Uhr kehrt auf dem Gelände der Krebsmühle endlich wieder Leben ein!

Erstmals findet der Erlebnis-Markt „Kreativ & Krokus“ auf dem Gelände statt.

Es gibt ein buntes Programm u.a. mit dem Galli Kinder-Mitmach-Theater aus Wiesbaden die zwei Vorstellungen geben.

Dies sind zunächst im Rahmen des Erlebnis-Marktes Kreativ & Krokus am 01.04. für Kinder ab 3 Jahren „Der Froschkönig“ um 14Uhr und „Dornröschen“ um 16Uhr.

Der Erlebnis-Markt lockt ab 12Uhr mit rund 20 Ständen für Groß & Klein. Ob Kunsthandwerkermarkt, ein buntes Mitmach-Angebot, die Vorstellung kreativer Workshops, Führungen durch die Krebsmühle, Leckereien aus Der Linse oder Craft Bier von Ølkeller – Für jeden ist etwas dabei!

Veranstaltungsort ist primär im oberen Hof und teils im unteren sowie der Kreativ-Werkstatt,  Krebsmühle 1, 61440 Oberursel (an der Rosa-Luxemburg-Straße Richtung Frankfurt Nord-West).

Parkplätze sind im oberen Teil auf der Wiese oberhalb vom Erlebnis-Markt.

 

Nähere Details mit Programm folgen!

28.01.2023: Feuer und Flamme!

Am 28.01.23 wird die Kreativwerkstatt der Galerie 360 feierlich in der Krebsmühle eingeweiht.

Hier gibt es über 100 Quadratmeter Platz für kreative Ideen.
Wann: 28.01.2023 17 Uhr
Wo: Krebsmühle 1. 61440 Oberursel

Bereits seit Dezember 2022 finden in der Kreativwerkstatt Workshops und offene Kreativabende statt. Das aktuelle Programm kann dem Veranstaltungskalender auf der Homepage der Galerie 360 entnommen werden: WWW.GALERIE-360-OBERURSEL.DE

Galerie 360 Oberursel

Seit dem  1. Dezember 2022 beginnt das bunte Programm der Kreativwerkstatt in der Krebsmühle.

Herzlich Willkommen Anna-Maria Philipp mit ihrem Künstler:innen- und Kunsthandwerkkollektiv in der Galerie 360 Oberursel!

Die Kreativwerkstatt ermöglicht,  Künstler und Kreative zu vernetzen und in Kursen oder offenen Kreativtreffs ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und schöne Stunden mit anderen zu teilen.

Gib deiner Kreativität einen festen Platz in deinem Alltag. Workshops und Kreativ-Abende, interkulturelle Austausch gehören zum Programm der Galerie 360 Oberursel.

Wir freuen auf gemeinsame Aktionen!

 

 

Beratung bei finanziellen Sorgen

Tragen Sie sich mit finanziellen Sorgen? Der Verein ‚Hilfe zur Selbsthilfe e.V.‘ bietet kostenlose Gespräche mit einem erfahrenen und unabhängigen Berater für finanzielle Fragen an. Das Angebot ist für Privatpersonen und Soloselbständige gedacht. Terminvereinbarung für ein persönliches Orientierungsgespräch unter Tel 0171 3877323

 

NIE WIEDER KRIEG – Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine – JETZT

Der russische Angriff auf die Ukraine hat dort vielen unschuldigen Menschen fürchterliches Leid zugefügt. Hundertausende sind auf der Flucht, Familien wurden auseinandergerissen und täglich eskaliert der Konflikt weiter.

Wir von der Krebsmühle stehen seit jeher in enger Tradition mit der Friedensbewegung. Wir sind entsetzt darüber, dass Völkerrecht gebrochen wurde und wieder Krieg in Europa herrscht.

Wir solidarisieren uns uneingeschränkt mit den UkrainerInnen. Wir bekunden unsere Solidarität indem wir an die Aktion ‚Deutschland Hilft‘ /ARD Nothilfe für die Ukraine spenden.

NIE WIEDER KRIEG!

Uwe Steuter (11.7.1963 – 27.10.2021)

Uwe wurde am 11.7.1963 in Koblenz geboren. Er wurde nach dem frühen Unfalltod beider Elternteile zum Vollwaisen und wuchs danach in einer Pflegefamilie in Ottersberg bei Bremen auf. Hier erlernte er den Schreinerberuf, erwarb grundlegende Kenntnisse in der Restauration alter Möbel und Kunstgegenstände und lernte Johannes Schoeppe kennen.

Uwe war ein stiller, in sich gekehrter Mensch. Um seine Isolation zu durchbrechen, wurde er von Johannes in den Arbeits- und Lebenszusammenhang der Krebsmühle eingeführt, in dem er sich wohl fühlte und seine handwerklichen Fertigkeiten einbringen konnte.

Ein letzter Gruß von den Nachbarn und FreundInnen zu Uwes Beerdigung

Uwe startete seine Krebsmühle-Karriere am 1.11.2012 als Schreiner und Kundenberater in der Krebsmühle GmbH. Der Halt in unserer Gemeinschaft war für ihn sehr wichtig. Unter dem beständigen Einfluss seiner KollegInnen wuchs er über sich hinaus. Im Team war Uwe überaus beliebt und als Mensch geachtet. Er hatte deshalb die Zusicherung einer lebenslangen Stellung, auch über den Zeitpunkt seiner Pensionierung hinaus.

Uwe war zwar gesundheitlich vorbelastet, sein plötzlicher Tod war aber dennoch unerwartet und ein schwerer Schock für seine KollegInnen und Freunde. Es gab keinerlei Vorzeichen, die auf ein baldiges Ableben hingedeutet hätten.

So trauern wir nun um einen Kollegen und Freund mit einer kleinen Gedenkstätte vor Laden und Werkstatt. Wir werden Uwe sehr vermissen.

Mark Wegner, Kemal Karayel und das gesamte Team der Krebsmühle

Fr 17.9. Gründergrillen

Wir freuen uns auf Deutschlands heißestes Grillen! Auf unserem Dach!

Die Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt, Business Angels Frankfurt RheinMain und viele Gründer*innen der Region zu Gast!

Nähere Infos: Gründergrillen – Das traditionelle WJ Gründergrillen (wj-frankfurt.de)

 

Orientierungsgespräch – Finanzen

Tragen Sie sich Corona bedingt mit finanziellen Sorgen? Das muss nicht sein. Sich einer kompetenten Person anzuvertrauen kann schnell einen gangbaren Weg aus der bedrückenden Lage aufzeigen.

Der Verein ‚Hilfe zur Selbsthilfe e.V.‘ bietet kostenlose Gespräche mit einem erfahrenen und unabhängigen Berater für finanzielle Fragen an. Das Angebot ist für Privatpersonen und Soloselbständige gedacht. Unser Berater ist rein ehrenamtlich tätig, hat sehr gute Referenzen und ist über alle denkbaren öffentlichen Hilfen bestens informiert.

Interesse? Terminvereinbarung für ein vertrauliches Orientierungsgespräch beim Verein Hilfe zur Selbsthilfe e.V. unter Tel 0171 3877323

 

Johannes Schoeppe (1.3.1954 – 27.3.2021)

Wir trauern um unseren Freund und Mitstreiter Johannes Schoeppe, der heute – für uns alle überraschend – plötzlich verstorben ist.

Johannes wurde am 1.3.1954 in Hannover geboren.
Nach der Schule hat er sich für 12 Jahre bei der Marine verpflichtet. Er diente dort – als jüngster Elektronikmeister – zunächst 4 Jahre auf einem U-Boot (von dieser Zeit hat er immer geschwärmt), anschließend als technischer Ausbilder in der Marineschule Bremerhaven.
Sein weiterer Lebensweg führte ihn als Programmierer zur Firma CCS in Hamburg, wo er sich zum absoluten Spezialisten für elektronische Lesemaschinen und Druckertreiber entwickelte.
In dieser Eigenschaft wurde er an die Krebsmühle ‚ausgeliehen‘, um uns hier beim Aufbau unseres Satzbetriebes ‚Textline‘ zu helfen.

Das Leben im Kollektiv hat ihn fasziniert. Er gab seine weitere berufliche Karriere auf und blieb bei uns. Mit seinen Programmiererkollegen Ralph Tiede und Hans-Peter Martin gründete er die Firma ‚Softwareteam‘ und war entscheidend an der Entwicklung des Programms ‚Das Büro‘ beteiligt, das heute noch in der Krebsmühle im Einsatz ist.

Nach dem Ende von Softwareteam im Jahr 1990 ging er zurück nach Bremen, arbeitete freiberuflich wieder bei CCS und kümmerte sich liebevoll um die Erziehung seiner Kinder Thomas und Michael. Die Entwicklung der Krebsmühle verfolgte er in dieser Zeit aus der Ferne – sie ließ ihn aber nicht los.

Johannes als ‚Catweazle‘. Er liebte seine langen, dichten Haare und war sich für keinen Scherz zu schade.

Nach seiner Rückkehr im Jahr 2010 arbeitete er mehrere Jahre lang bei unserer zwischenzeitlich gegründeten Großhandelsfirma ‚Antika‘, danach als Unterstützung des Geschäftsführers im Möbelladen der Krebsmühle. Aus den aktiven Geschäften zog er sich ab Mitte 2016 in den Vorruhestand zurück.

EDV-technisch waren diese Jahre mit Johannes für uns alle sehr sorgenfreie Jahre. Wann immer wer immer ein Computerproblem hatte – Johannes war sofort zur Stelle und hat das Problem gelöst. Es war diese absolute Hilfsbereitschaft, verbunden mit einem starken politischen Interesse und der immer vorhandenen Selbstironie, die Johannes zu jedermanns Freund machten.

Persönlich werde ich die Grog-Abende mit ihm, die er sehr liebte, vermissen. Das waren intensive Gespräche über Entwicklungen in der Krebsmühle und in der großen Welt. Sehr zu schaffen hat ihm das Aufkommen der AfD gemacht und fast noch mehr der Auftritt von Trump als amerikanischer Präsident. Ich bin sehr froh, dass er dessen Abwahl noch miterleben und -feiern konnte.

Johannes war immer sehr stark engagiert beim HSH e.V. und mehrere Jahre dessen 2. Vorsitzender.

Sein plötzlicher Tod ist für uns alle ein Schock.
Wir werden ihn sehr vermissen.

Für das gesamte Krebsmühle-Team
Karl Bergmann

 

Gründerdialoge Oberursel

„Gründung in Hessen“ offener Dialog

Dieser Gründerdialog findet als Web-Meeting am Dienstag 15.12. um 19.00 Uhr statt.

Zu Gast sind interessante Impulsgeber aus der Gründungslandschaft in Hessen. Schöne Beispiele und viel Raum für Fragen und Diskussion.

Infos & Anmeldung unter www.oberursel.de/gruenderdialog

Corona und die Krebsmühle

Liebe Freund*innen des Kindertheaters in der Krebsmühle,

die Corona-Pandemie lässt auch die Krebsmühle nicht unberührt, weder unseren gemeinnützigen Verein, dem sie gehört, noch die Kleinbetriebe auf unserem Gelände, deren Mietzahlungen uns die günstigen Preise unserer Veranstaltungen erlauben. So mussten wir umplanen: den letztsamstäglichen Theaterworkshop haben wir auf den 20.6. verschoben. Online-Ticketkäufer*innen wurden bereits über tickets.de per Email benachrichtigt, auch über die Rückbuchbarkeit und Kaufpreiserstattung, falls der neue Termin nicht passen sollte.

Unser Frühlingsfest am 17.5. fällt aus. Über den Kindertheatertermin am 17.5. entscheiden wir zeitnah und mailen Ihnen das Ergebnis. Die Käufer*innen bereits erworbener Online Tickets werden automatisch via tickets.de informiert, auch was ggf. die Erstattung betrifft.

Zuletzt darf ich noch ein gutes Wort für unsere nun leicht in Not geratenden Kleinbetriebe einlegen, Unterstützungsideen sind willkommen, wie einige gute Kund*innen z. B. Gutscheine oder Vorauszahlungen angeboten haben – gemeinsam pusten wir Corona weg, ehe es uns die Puste raubt J:

Viele von Ihnen haben gerne auch die Angebote unseres Restaurantsdie LINSE“ genutzt. Es ist natürlich z. Z. geschlossen, hat aber auf Speisen zur Abholung umgestellt. Lieferungen sind nach Abstimmung und Auslastung ebenfalls möglich. Zur aktuellen Speisekarte s. https://www.dielinse.eu/speisekarte
Diese kann sich wie stets tagesaktuell ändern. Viele Speisen gibt es auch vakuumiert zum selbst Erwärmen, täglich von 12:00–20:00 Uhr – Bestellungen telefonisch: 06171-73018 ab 11:00 Uhr.

Auch andere Betriebe auf dem Gelände der Krebsmühle haben ihr Angebot umgestellt:

Möbelladen und Laugerei sind für den Publikumsverkehr geschlossen, die Werkstatt ist jedoch noch für Sie geöffnet. Weitere Informationen unter: https://www.krebsmuehle.com/coronavirus.html

Das Yoga- und Pilates-Studio Flowing OM hat vorübergehend geschlossen. Um in Bewegung zu bleiben finden Sie auf der Webseite kostenlose Yoga- und Pilates-Sequenzen, die immer wieder ergänzt werden. https://www.christiane-wolff.de/onlinekurse

Die e-motion e-Bike Welt steht für telefonische Beratungen zur Verfügung und die e-Bike-Werkstatt ist nach Terminvereinbarung geöffnet. www.emotion-technologies.de

Hoffen wir, dass sich Corona bald verflüchtigt. Bleiben Sie gesund!

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Diethelm Damm
(Vorsitzender Hilfe zur Selbsthilfe e.V.)

Dino, unser neuer Hausmeister

Ein großes Gelände wie die Krebsmühle braucht einen guten Hausmeister. Die weitläufigen Flächen im Außenbereich sauber und unkrautfrei zu halten, verstopfte Abflüsse freizumachen, kaputte Leuchtmittel zu wechseln, Anstriche zu erneuern, die Müllentsorgung auf Stand zu halten – dies allein fordert schon einen hohen Aufwand, der in den letzten Jahren nicht immer gewährleistet war.

Mit ‚Dino‘ (Hajrudin Suskic, Jahrgang ´67 und bosnischer Herkunft) hoffen wir nun, die ideale Besetzung gefunden zu haben.

Da Dino viele Jahre lang als Bauhandwerker tätig war, ergibt sich nun zusätzlich die Chance, anstehende Baumaßnahmen wieder selber (mit eigenem Personal) durchführen zu können und nicht immer Fremdfirmen mit der Durchführung beauftragen zu müssen.

Herzlich willkommen, Dino

Statt Parkett Berger: Yoga-Studio 2

Statt Weinhof: Parkett Berger

Nicht alles gelingt, was hoffnungsfroh gestartet wurde.
Der Weinhof war im August 2008 in die Krebsmühle eingezogen. Jochem und Yvette hatten viel Liebe und Engagement (und natürlich einiges an Geld) in den Ausbau der Räume gesteckt und über viele Jahre versucht, einen tragfähigen Kundenstamm aufzubauen. Das ist leider nicht gelungen – der Weinhof musste Ende 2015 seinen Standort in der Krebsmühle endgültig aufgeben (die guten Weine gibt es nach wie vor und auch weiter in Oberursel, hier der Link zur aktuellen Website).
Ab dem 1.2.2016 wurden die Räume von der Firma Parkett Berger übernommen mit dem Ziel, hier einen Parkett-Showroom einzurichten.

Ursellis Historica kommt zu uns

Unternehmen des Monats

Der Krebs wird aktiv

Die Krebsmühle wird umgeschuldet!

Geschafft! Mit dem Kauf des Krebsmühlengeländes und den dann folgenden Um-, Aus- und Neubaumaßnahmen hatte sich der Verein hoch verschulden müssen. In der Spitze (Mitte der 90er Jahre) lag die Kreditbelastung bei (umgerechnet) über 4 Millionen Euro. Mehr als 30.000 Euro waren monatlich für Zinsen und Tilgung aufzubringen, was am Anfang nur gelang, weil die Krebsmühle-Betriebe (Antik&Laden und Laugerei) überdimensional hohe Mieten auf sich nahmen.

Weiterlesen

20 Jahre Linse

Hof pflastern