28.12.- 6.1.: Rumpelstilzchen

Viviane Hanna erzählt, singt und spielt das Märchen “Der Froschkönig” für Euch, schlüpft in die verschiedenen Rollen und ihr dürft gerne vor dem Bildschirm, mitspielen- und tanzen!

19.-21.12.: Die Weihnachtsgeschichte

Viviane Hanna erzählt, singt und spielt das Märchen “Der Froschkönig” für Euch, schlüpft in die verschiedenen Rollen und ihr dürft gerne vor dem Bildschirm, mitspielen- und tanzen!

Gründerdialoge Oberursel

„Gründung in Hessen“ offener Dialog

Dieser Gründerdialog findet als Web-Meeting am Dienstag 15.12. um 19.00 Uhr statt.

Zu Gast sind interessante Impulsgeber aus der Gründungslandschaft in Hessen. Schöne Beispiele und viel Raum für Fragen und Diskussion.

Infos & Anmeldung unter www.oberursel.de/gruenderdialog

abgesagt: 12.-16.10. Kindertheater Herbstferienkurs

Leider abgesagt!

Galli Kindertheater Herbstferienkurs

Montag 12.10.- Freitag 16.10. jeweils von 10 bis 13 Uhr. Für Kinder von 5-12 Jahren. Im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern werden die Grundlagen des Theaterspiels vermittelt. Mit viel Spaß, in herzlicher Atmosphäre proben wir ein Theaterstück ein. Unser Theaterstück entsteht aus der Vorlage eines Märchens oder einer Geschichte und wird inszeniert aus den spontanen Impulsen der Kinder. Am Ende der Woche präsentieren sie vor Eltern und Freunden ihr eigenes Theaterstück.

Eine großartige Erfahrung, die Ihr Kind und Sie niemals vergessen werden!

Noch wenige Plätze frei! Preis 132 EUR. Anmeldung und Infos per E-Mail unter hsh@krebsmuehle.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Kurs nur stattfinden kann, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist bzw. dass wir nicht mehr als die maximale Teilnehmerzahl annehmen können.

Großer Saal der Krebsmühle, Eingang im oberen Hof, Parkplatz P2.

So 16.8. Hans im Glück – Orscheler Sommer


„Krebsmühle meets Kunstgriff“ and presents Galli

am Sonntag, 16. August um 16.00 Uhr auf der Orscheler-Sommer-Bühne auf dem Hof der Grundschule Mitte in Oberursel

 

Hans im Glück

Open Air – Märchen mit dem Galli Theater Wiesbaden für die ganze Familie

Als Lohn für sieben Jahre Dienen erhält Hans vom Meister einen großen Klumpen Gold. Für Hans heißt es nun: Hinaus in die Welt, hinaus ins Leben, hinaus in die Freiheit. Auf seinem Weg macht Hans viele Tauschgeschäfte: Den Klumpen Gold tauscht er gegen ein Pferd ein, das gegen eine Kuh, die gegen ein Schwein, das gegen eine Gans und die gegen einen Schleifstein, den er aber in einen Brunnen fallen lässt, bis er am Ende nichts mehr hat und begreift: Freiheit ist das höchste Glück.

Dauer 45 Minuten. Einlass ab 15.00 Uhr. Eintritt frei. Spende für die Künstler willkommen.

Bitte wegen der aktuellen Bestimmungen voranmelden unter www.orschelersommer.de Es dürfen maximal 200 Personen auf den Hof. Zutritt ohne Voranmeldung ist nur möglich, wenn noch Plätze frei sind.

Veranstaltungsort: Hof der Grundschule Mitte, Schulstraße 27, 61440 Oberursel

 

Wir danken unseren Freunden vom Kunstgriff e.V. für die schöne Kooperation!

Corona und die Krebsmühle

Liebe Freund*innen des Kindertheaters in der Krebsmühle,

die Corona-Pandemie lässt auch die Krebsmühle nicht unberührt, weder unseren gemeinnützigen Verein, dem sie gehört, noch die Kleinbetriebe auf unserem Gelände, deren Mietzahlungen uns die günstigen Preise unserer Veranstaltungen erlauben. So mussten wir umplanen: den letztsamstäglichen Theaterworkshop haben wir auf den 20.6. verschoben. Online-Ticketkäufer*innen wurden bereits über tickets.de per Email benachrichtigt, auch über die Rückbuchbarkeit und Kaufpreiserstattung, falls der neue Termin nicht passen sollte.

Unser Frühlingsfest am 17.5. fällt aus. Über den Kindertheatertermin am 17.5. entscheiden wir zeitnah und mailen Ihnen das Ergebnis. Die Käufer*innen bereits erworbener Online Tickets werden automatisch via tickets.de informiert, auch was ggf. die Erstattung betrifft.

Zuletzt darf ich noch ein gutes Wort für unsere nun leicht in Not geratenden Kleinbetriebe einlegen, Unterstützungsideen sind willkommen, wie einige gute Kund*innen z. B. Gutscheine oder Vorauszahlungen angeboten haben – gemeinsam pusten wir Corona weg, ehe es uns die Puste raubt J:

Viele von Ihnen haben gerne auch die Angebote unseres Restaurantsdie LINSE“ genutzt. Es ist natürlich z. Z. geschlossen, hat aber auf Speisen zur Abholung umgestellt. Lieferungen sind nach Abstimmung und Auslastung ebenfalls möglich. Zur aktuellen Speisekarte s. https://www.dielinse.eu/speisekarte
Diese kann sich wie stets tagesaktuell ändern. Viele Speisen gibt es auch vakuumiert zum selbst Erwärmen, täglich von 12:00–20:00 Uhr – Bestellungen telefonisch: 06171-73018 ab 11:00 Uhr.

Auch andere Betriebe auf dem Gelände der Krebsmühle haben ihr Angebot umgestellt:

Möbelladen und Laugerei sind für den Publikumsverkehr geschlossen, die Werkstatt ist jedoch noch für Sie geöffnet. Weitere Informationen unter: https://www.krebsmuehle.com/coronavirus.html

Das Yoga- und Pilates-Studio Flowing OM hat vorübergehend geschlossen. Um in Bewegung zu bleiben finden Sie auf der Webseite kostenlose Yoga- und Pilates-Sequenzen, die immer wieder ergänzt werden. https://www.christiane-wolff.de/onlinekurse

Die e-motion e-Bike Welt steht für telefonische Beratungen zur Verfügung und die e-Bike-Werkstatt ist nach Terminvereinbarung geöffnet. www.emotion-technologies.de

Hoffen wir, dass sich Corona bald verflüchtigt. Bleiben Sie gesund!

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Diethelm Damm
(Vorsitzender Hilfe zur Selbsthilfe e.V.)

Gebäude-Sanierungsbedarf festgestellt

Schon im November ´19 hatte Uli (Ulrike Böhme, Wirtschaftsförderin der Stadt Oberursel und Mitglied des neuen Teams) angeregt, für die mittelfristige Planung festzustellen, wie es mit der Gebäudesubstanz der Krebsmühle tatsächlich aussieht, welche Schäden vorhanden sind und was davon auf die Dringlichkeitsliste zur Bearbeitung muss.

„Diese Einschätzung der Immobiliensubstanz und des Investitionsbedarfs kann mein Vater, Zimmermeister Josef Jarde, vornehmen. Er hat 35 Jahre lang mit seinem eigenen Unternehmen Häuser gebaut (mit Planung und Bauleitung für alle Gewerke: http://www.jarde-holzhaus.de/startseite.html  und zuletzt einem persönlichen Schwerpunkt auf Sanierungen).
Josef würde zunächst um Weihnachten die Pläne mit mir durchgehen und im Januar eine ausgiebige Begehung aller Gebäudeteile  machen, um alle relevanten Punkte zu erfassen und mit uns durch zu sprechen. Die Bedarfs- und Kosteneinschätzung meines Vaters wird ziemlich realistisch sein. Und er wird uns ggfs. an kritischen Punkten sagen, wo wir noch detaillierte Fachgutachten brauchen werden.
Mein Vater würde diese Beratungsleistung nicht in Rechnung stellen, kann aber auch keine gutachterliche Haftung übernehmen.“

Diese Begehung hat nun heute stattgefunden und wir sind glücklich über die Bewertung: Natürlich gibt es einiges zu tun, aber im wesentlichen ist die Gebäudesubstanz grundsolide. Böse Überraschungen werden wir also nicht erleben.

Herzlichen Dank, Josef!
(und Hinweis für unsere Fans im Allgäu: falls Ihr gerade ein Holzhaus plant – bei Jarde-Holzhaus seid Ihr bestens aufgehoben)